mymobility® Digitale Anwendung Häufig gestellte Fragen von Patienten
Anhand der folgenden häufig gestellten Fragen können Sie möglicherweise Probleme lösen, die bei der Verwendung der App mymobility auf Ihrem iPhone auftreten könnten.
Wenn Sie bei den Übungen in Ihrem Plan ein Gefühl von Schmerzen, Benommenheit, Ohnmacht, Schwindel, Kurzatmigkeit, körperlichem Unwohlsein oder Schwierigkeiten (d. h. Gleichgewichtsverlust oder Unfähigkeit, eine Übung auszuführen, ohne Schmerzen auszulösen) verspüren, hören Sie bitte sofort auf und konsultieren Sie Ihren Arzt. WENN SIE GLAUBEN, DASS SIE EINEN MEDIZINISCHEN ODER GESUNDHEITLICHEN NOTFALL HABEN, RUFEN SIE BITTE SOFORT DIE MEDIZINISCHE NOTRUFNUMMER IHRES LANDES AN.
- Allgemeines
- Anmelden
- Muss ich der Apple HealthKit App Zugriff auf meine Gesundheitsdaten jetzt gewähren oder kann ich das später erlauben? Was, wenn ich der Health App keinen Zugriff auf meine Gesundheitsdaten gewähre?
- Was muss ich tun, um der Health App den Zugriff zu gewähren?
- Wie erlaube ich der Health App den Zugriff auf meine mymobility-Daten, wenn ich dies bei der Einrichtung der App nicht getan habe?
- Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Wie melde ich mich an?
- Was ist mein Benutzername?
- Kann ich meinen Benutzernamen ändern?
- Warum funktioniert mein Benutzername nicht?
- Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich das Passwort zurücksetzen?
- Wie ändere ich mein Passwort?
- Ich habe keine SMS erhalten, nachdem ich auf die Option „Passwort vergessen“ geklickt habe. Was passiert jetzt?
- Warum funktioniert mein Passwort nicht?
- Ich habe meine Anmeldedaten korrekt eingegeben, kann mich aber immer noch nicht anmelden. Was kann ich als Nächstes tun? An wen kann ich mich wenden?
- Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass meine Sprache nicht unterstützt wird. Was kann ich tun?
- Fehlerbehebung
- Ich habe Probleme bei der Aufnahme von Videos im „Nachrichten“-Bereich der App.
- Ich kann nicht auf mein Konto zugreifen.
- Mein Ton funktioniert nicht. Was nun?
- Ich habe versehentlich die mymobility Patienten-App gelöscht und kann sie auf meinem Mobiltelefon nicht mehr finden. Was nun? Sind alle Daten verloren?
- Die mymobility Patient App wurde unerwartet geschlossen. Was ist geschehen und was ist jetzt zu tun?
- Der mymobility-Bildschirm ist eingefroren. Was nun?
- Zugang und Verwendung
- Meine Aufgabenliste ist leer. Was nun?
- Wie schließe ich die Anwendung, wenn sie im Vollbildmodus ausgeführt wird?
- Kann ich die Toneinstellung in der App ändern?
- Kann ich die Geschwindigkeit des Tons in meinen Übungsvideos ändern?
- Was, wenn ich ausversehen eine Aktivität (z. B. Schulung, Übung usw.) als abgeschlossen markiert habe?
- Ich habe meine Übung zu früh verlassen oder würde sie gerne wiederholen. Wie tue ich das?
- Gibt es Hinweise, die mich daran erinnern, was bei der Übung wichtig ist?
- Ich habe meine Übung bereits begonnen, aber die App hat sich geschlossen. Wie komme ich zurück zur Übung?
- Was bedeuten die Fortschrittsringe auf dem Startbildschirm?
- Ich habe Fragen zu einer Aufgabe oder möchte meinem Behandlungsteam eine andere Frage stellen. Wie sende ich eine Nachricht an mein Behandlungsteam?
- Wie finde ich heraus, wer Teil meines Behandlungsteams ist?
- Warum kann ich meinen Kliniker aus meinem Behandlungsteam nicht in den Nachrichten sehen?
- Warum werde ich gebeten, Bewertungen auszufüllen?
- Warum werde ich nach meiner Krankengeschichte gefragt?
- Warum werde ich gebeten, Informationen zu meinem Schmerzempfinden und/oder meiner Medikamenteneinnahme anzugeben?
- Warum werden mir meine Apple Watch-Tragestatistiken angezeigt?
- Kann ich mit meinem Behandlungsteam einen Videochat führen?
- Ich sehe keine Daten auf meiner Persona IQ®-Statistikkarte. Warum?
- Ich habe meine Übungen abgeschlossen. Warum kann ich die Anzahl der von mir abgeschlossenen Wiederholungen oder Minuten nicht eingeben?
- Wie lange bleibe ich in der App angemeldet, bevor ich abgemeldet werde und mich erneut anmelden muss? (d. h. Minuten Inaktivität/Programm geschlossen/Telefon gesperrt usw.)
- Ich konnte meine Übungen gestern nicht absolvieren. Warum sehe ich sie heute nicht?
- Was bedeutet es, dass ich entlassen wurde?
- Was bedeutet es, wenn ich entlassen werde, aber vor kurzem mehr als einen Eingriff hatte und derzeit mehreren Behandlungsplänen folge?
- Kann ich wieder als Patient aufgenommen werden? Was bedeutet das?
- Wie kann ich einen Behandlungsplan für einen zusätzlichen Eingriff anzeigen?
- Was bedeutet das Glockensymbol neben dem Kopfleistenmenü des Behandlungsplans?
- Nachrichten
- Apple Watch Wearable
- Muss ich eine Apple Watch kaufen und/oder verwenden, um mich im mymobility-Programm zu registrieren?
- Wofür wird die Apple Watch verwendet?
- Wie hilft mir die Verwendung der Apple Watch beim mymobility-Programm?
- Ich habe Probleme dabei, meine Apple Watch in Verbindung mit dem mymobility-Programm zu verwenden. Wo kann ich Unterstützung erhalten?
- Telehealth – Videosprechstunde
- Was ist Telehealth – Videosprechstunde?
- Wie kann ich mich für diesen Dienst anmelden?
- Kann ich für diesen Dienst meinen Benutzernamen und mein Passwort von mymobility verwenden?
- Fallen für mich Kosten an, wenn ich den Videosprechstundendienst nutzen kann?
- Wie richte ich einen Videosprechstundestermin mit den Mitgliedern meines Behandlungsteams ein oder ändere oder storniere ihn?
- Erhalte ich in meiner mymobility Patienten-App Benachrichtigungen zu meinen Videosprechstundenterminen?
- Kann ich die Details meiner Videosprechstundentermine zum Kalender auf dem iPhone hinzufügen?
- Was ist, wenn ich vergesse, an dem Videoanruf mit den Mitgliedern meines Behandlungsteams teilzunehmen, wird dann eine Gebühr erhoben?
- Meine Kamera funktioniert nicht, wie schalte ich sie ein?
- Meine Kameraeinstellungen sind aktiviert, aber die Kamera funktioniert immer noch nicht, was soll ich tun?
- Muss ich meine Kamera einschalten, um an dem Videoanruf teilnehmen zu können?
- Ich habe an dem Videoanruf teilgenommen, aber mein Mitglied des Behandlungsteams ist immer noch nicht hier. Wie kann ich mein Mitglied des Behandlungsteams kontaktieren?
- Bereich der Bewegungsbewertung
- Was ist eine Bewegungsbereichsbewertung?
- Wo finde ich meine Bewegungsumfangsbewertungen?
- Wo finde ich das Anleitungsvideo zur Durchführung einer Bewertung?
- Was mache ich, wenn meine Bewegungsumfangsbewertung nicht hochgeladen werden kann?
- Was ist, wenn ich vergesse, meine Bewegungsumfangsbewertung an dem Tag durchzuführen, an dem sie zugewiesen wird?
- Was mache ich, wenn ich bei meiner Bewertung einen Fehler mache?
- Wann sollte ich die Bewertung erneut durchführen?
- Warum wurde mein Profil deaktiviert?
- WalkAI (Englisch™)
Allgemeines
Was ist mymobility?
mymobility ist eine digitale Behandlungsmanagement-Plattform, die entwickelt wurde, um das Behandlungsmanagement aus der Ferne, die Bewertung des Bewegungsumfangs, die synchrone Videokommunikation und die asynchrone Kommunikation zwischen dem Behandlungsteam des Gesundheitsdienstleisters und seinem Patienten über vom Anbieter angepasste Behandlungspläne (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Hüft-, Knie- und Schulterersatz sowie verschiedene Gelenkinstabilitäts-, Herz-Thorax- und Wirbelsäulenverfahren) und die Engagement-Kommunikation zu erleichtern. sowie die Aggregation und Visualisierung von Daten über den Weg des Patienten durch seine Behandlungsepisode während der präoperativen, intraoperativen und postoperativen Phase. Das System besteht aus sechs verschiedenen Teilen: die mobile iOS™-Patientenanwendung, die mobile Android™-Patientenanwendung, die webbasierte Patientenanwendung, die mobile iOS-Anwendung für Kliniker, die mobile Android-Anwendung für Klinikerund die webbasierte Anwendung für Kliniker sowie die OrthoIntel Orthopedic Intelligence Platform, ein optionales Modul der klinischen Anwendung, das die Aggregation und Visualisierung von Daten ermöglicht.
Wie funktioniert das mymobility-Programm?
Ihr Behandlungsteam wird einen geeigneten Behandlungsplan für Sie auswählen, der Ihnen nicht nur bei der Vorbereitung auf einen Eingriff, sondern auch bei der Genesung helfen soll. Zudem kann mymobility zur Genesung nach einer unerwarteten (traumatischen) Verletzung beitragen.
Ihr Behandlungsteam kann Ihren Fortschritt in Ihrem individuellen Behandlungsplan nachverfolgen. Zudem kann das Team Ihnen über die sichere Nachrichtenfunktion Feedback geben und Ihren Behandlungsplan ggf. entsprechend anpassen.
Wie kann ich Benachrichtigungen auf meinem Smartphone erhalten/deaktivieren?
Im Bereich „Einstellungen“ unter „Benachrichtigungen“ Ihres iPhone können Sie die Benachrichtigungseinstellungen der App mymobility ändern. Scrollen Sie daraufhin auf der Seite bis zur App mymobility und tippen Sie auf die App. Auf der nächsten Seite können Sie ändern, wie und wann Sie Benachrichtigungen der App erhalten.
Anmelden
Apple Health App
Muss ich der Apple HealthKit App Zugriff auf meine Gesundheitsdaten jetzt gewähren oder kann ich das später erlauben? Was, wenn ich der Health App keinen Zugriff auf meine Gesundheitsdaten gewähre?
Sie können der Health App später den Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten gewähren. Die App mymobility fragt Daten an, um Ihre persönlichen Gesundheitsdaten an Ihr Behandlungsteam weiterzuleiten. Die Gesundheitsdaten helfen Ihrem Behandlungsteam, Ihre Fortschritte während der präoperativen und genesungszeitlichen Zeiträume zu verfolgen. Obwohl der Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten nicht erforderlich ist, kann die Bereitstellung des Zugriffs auf Ihr Behandlungsteam die Muster der Entdeckungsaktivitäten unterstützen und Ihre Behandlungspläne nach Bedarf anpassen, um erfolgreiche Genesungsergebnisse nach der Operation zu erzielen.
Was muss ich tun, um der Health App den Zugriff zu gewähren?
Durchlaufen Sie nach dem ersten Download der App mymobility den Kontoaktivierungsprozess. In einem der letzten Schritte, bevor Sie die App nutzen können, werden Sie aufgefordert, mymobility den Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten zu erlauben. Sie können „Alle Kategorien aktivieren“ wählen oder auswählen, welche Zugriffsarten Sie mymobility gewähren möchten. Nun können Sie auf „Erlauben“ tippen.
Unabhängig davon, ob Sie der Health-App jetzt Zugriff gewähren oder bis später warten, sollten Sie zurück zur App mymobility geleitet werden. Wenn Sie der Health-App keinen Zugriff auf Ihre Gesundheitsdaten gewähren, sollten die Statistiken in der mymobility Patienten-App (d. h. Schritte) als „N/A“ (Nicht zutreffend) angezeigt werden, bis Sie der Health-App den Zugriff manuell über den Bildschirm mit den Geräteeinstellungen erlauben.
Wie erlaube ich der Health App den Zugriff auf meine mymobility-Daten, wenn ich dies bei der Einrichtung der App nicht getan habe?
Dazu müssen Sie die App „Einstellungen“ öffnen und dann „Datenschutz“ aus der Liste auswählen. Tippen Sie auf „Gesundheit“. Hier können Sie sehen, welchen Apps Sie die Berechtigung zum Aktualisieren Ihrer Daten gewährt haben (z B. mymobility). Klicken Sie auf „mymobility Patient App“. Auf dem nächsten Bildschirm haben Sie die Möglichkeit, entweder „Alle Kategorien aktivieren“ zu wählen oder auszuwählen, auf welche Arten von Daten mymobility zugreifen soll. Wir empfehlen Ihnen, alle Kategorien zu aktivieren, damit Ihre Gesundheitsdaten präzise in mymobility abgebildet werden.
Ich habe meinen Benutzernamen vergessen. Wie melde ich mich an?
Klicken Sie auf dem Startbildschirm der App auf den Link „Anmelden“ und dann auf dem nächsten Bildschirm auf den Link „Benutzername vergessen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm die Mobiltelefonnummer und das Geburtsdatum ein, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, und bestätigen Sie den Standort Ihres Anbieters. Tippen Sie dann auf „Weiter“. Daraufhin sollten Sie aufgefordert werden, Ihre Identität über einen per Textnachricht gesendeten Code zu bestätigen. Haben Sie Ihre Identität bestätigt, werden Sie zum Anmeldebildschirm weitergeleitet. Auf diesem Bildschirm wird eine Meldung mit Ihrem Benutzernamen angezeigt. Sie sollten sich nun mit diesem Benutzernamen anmelden können. Hinweis: Bei den Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Eine weitere Möglichkeit für zukünftige Anmeldungen ist die Einrichtung und Nutzung der Touch ID/Face ID auf Ihrem iPhone.
Was ist mein Benutzername?
Wenn Sie hinsichtlich Ihres Benutzernamens nicht sicher sind, haben Sie unter Umständen Ihr mymobility-Konto noch nicht eingerichtet. Überprüfen Sie hierfür die von Ihrem Behandlungsteam gesendete Textnachricht. Diese Textnachricht wurde bei der Erstellung Ihres Profils bei der ersten Registrierung im mymobility-Programm gesendet. Hinweis: Bei den Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.
Wenn Sie Ihr mymobility-Konto bereits eingerichtet, jedoch den Benutzernamen vergessen haben, tippen Sie links unten auf „Benutzername vergessen“, um fortzufahren. Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm die Mobiltelefonnummer und das Geburtsdatum ein, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, und bestätigen Sie den Standort Ihres Anbieters. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“.
Daraufhin sollten Sie aufgefordert werden, Ihre Identität über einen per Textnachricht gesendeten Code zu bestätigen. Haben Sie Ihre Identität bestätigt, werden Sie zum Anmeldebildschirm weitergeleitet. Auf diesem Bildschirm wird eine Meldung mit Ihrem Benutzernamen angezeigt. Sie sollten sich nun mit diesem Benutzernamen anmelden können. Anmerkung: Bei Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Eine weitere Möglichkeit für zukünftige Anmeldungen ist die Einrichtung und Nutzung der Touch ID/Face ID auf Ihrem iPhone.
Kann ich meinen Benutzernamen ändern?
Nein. Sie erstellen den Benutzernamen bei der ersten Anmeldung in der App und er kann nicht mehr geändert werden.
Warum funktioniert mein Benutzername nicht?
Wenn Ihr Benutzername nicht funktioniert, obwohl Sie ihn korrekt eingegeben haben, können Sie den Benutzernamen überprüfen. Tippen Sie hierfür auf dem Anmeldebildschirm der App auf „Benutzername vergessen“ in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm die Mobiltelefonnummer und das Geburtsdatum ein, die mit Ihrem Konto verknüpft sind, und bestätigen Sie den Standort Ihres Anbieters. Tippen Sie dann auf „Weiter“. Daraufhin sollten Sie aufgefordert werden, Ihre Identität über einen per Textnachricht gesendeten Code zu bestätigen. Haben Sie Ihre Identität bestätigt, werden Sie zum Anmeldebildschirm weitergeleitet. Auf dem Bildschirm wird eine Meldung mit Ihrem Benutzernamen angezeigt. Anmerkung: Bei Benutzernamen wird nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden. Eine weitere Möglichkeit für zukünftige Anmeldungen ist die Einrichtung und Nutzung der Touch ID/Face ID auf Ihrem iPhone.
Wenn der Benutzername, der Ihnen gesendet wurde, nicht dem Namen entspricht, mit dem Sie Ihr Konto eingerichtet haben, wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam. Wenn Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Ich habe mein Passwort vergessen. Wie kann ich das Passwort zurücksetzen?
Tippen Sie hierfür auf dem Anmeldebildschirm der App mymobility auf „Passwort vergessen“ in der rechten unteren Ecke des Bildschirms.
Geben Sie auf dem nächsten Bildschirm Ihren Benutzernamen und Ihr Geburtsdatum ein und bestätigen Sie Ihren Anbieterstandort. Tippen Sie anschließend auf „Weiter“. Daraufhin sollten Sie aufgefordert werden, Ihre Identität über einen per Textnachricht gesendeten Code zu bestätigen. Haben Sie Ihre Identität bestätigt, können Sie Ihr Passwort auf dem nächsten Bildschirm zurücksetzen. Kehren Sie nun zur App zurück, können Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und dem temporären Passwort anmelden.
Abhängig von den Sicherheitseinstellungen Ihres Anbieters sind alle Passwörter entweder ein 4-stelliger numerischer Passcode ODER eine Groß-/Kleinschreibung, mindestens 8 Zeichen lang und enthalten mindestens einen Groß- und einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen – nur: !@#$%()_-?/.,:‘ <space>. Hinweis: Wenn Sie das Passwort sehen möchten, während Sie es erstellen, klicken Sie auf das „Augensymbol“ (auf der rechten Seite der Passwortzeile), um die Passwortzeichen vorübergehend anzuzeigen.
Wurde Ihr dauerhaftes Passwort erfolgreich geändert und akzeptiert, sollte die App Sie darauf hinweisen. Für die Zukunft könnte es eine gute Idee sein, Ihr Passwort zu notieren und sicher aufzubewahren. Denken Sie daran, dass bei Passwörtern die Groß-/Kleinschreibung zu beachten ist. Eine weitere Möglichkeit für zukünftige Anmeldungen ist die Einrichtung und Nutzung der Touch ID/Face ID auf Ihrem iPhone.
Wie ändere ich mein Passwort?
Um Ihr Passwort zu ändern, müssen Sie zunächst bei der App angemeldet sein. Tippen Sie auf Symbol „Einstellungen“ rechts neben der unteren Navigationsleiste.
Tippen Sie daraufhin auf die Option „Passwort ändern“. Auf dem nächsten Bildschirm müssen Sie Ihr altes Passwort und daraufhin das neue, dauerhafte Passwort eingeben. Denken Sie daran, dass es sich bei allen Passwörtern je nach Sicherheitseinstellungen Ihres Anbieters entweder um einen 4-stelligen numerischen Passcode ODER um Groß- und Kleinschreibung handelt, die mindestens 8 Zeichen lang sind und mindestens einen Groß- und einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und ein Sonderzeichen enthalten: !@#$%()_-?/.,:‘ <space>. Wurde Ihr dauerhaftes Passwort erfolgreich geändert und akzeptiert, sollte die App Sie darauf hinweisen.
Für die zukünftige Verwendung wird empfohlen, Ihr Passwort an einem sicheren Ort aufzuschreiben. Hinweis: Ihr neues Passwort muss einzigartig sein und darf nicht einem der 10 zuletzt verwendeten Kennwörtern entsprechen. Eine weitere Möglichkeit, bei zukünftigen Anmeldungen zu helfen, besteht darin, die Touch ID/Face ID-Option auf Ihrem iPhone einzurichten und zu verwenden.
Ich habe keine SMS erhalten, nachdem ich auf die Option „Passwort vergessen“ geklickt habe. Was passiert jetzt?
Wenn Sie sicher sind, dass Sie (1) Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer korrekt eingegeben und (2) Ihre Textnachrichten überprüft haben, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com. Wenn Sie glauben, Ihre E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eingegeben zu haben, können Sie versuchen, den Prozess „Passwort vergessen“ erneut durchzuführen.
Warum funktioniert mein Passwort nicht?
Wenn Ihr Passwort nicht funktioniert, obwohl Sie es korrekt eingegeben haben, können Sie das Passwort ändern. Sie müssen die Schaltfläche „Passwort vergessen“ auf dem Anmeldebildschirm verwenden.
Denken Sie daran, dass es sich bei allen Kennwörtern je nach den Sicherheitseinstellungen Ihres Anbieters entweder um einen 4-stelligen numerischen Passcode ODER um Groß- und Kleinschreibung handelt, die mindestens 8 Zeichen lang sind und mindestens einen Groß- und einen Kleinbuchstaben, eine Zahl und nur ein Sonderzeichen enthalten: !@#$%()_-?/.,:‘ <space>. Wurde Ihr dauerhaftes Passwort erfolgreich geändert und akzeptiert, sollte die App Sie darauf hinweisen.
Für die zukünftige Verwendung sollten Sie in Erwägung ziehen, Ihr Passwort an einem sicheren Ort aufzuschreiben. Hinweis: Ihr neues Passwort muss einzigartig sein und darf nicht einem der 10 zuletzt verwendeten Kennwörtern entsprechen. Eine weitere Möglichkeit für zukünftige Anmeldungen ist die Einrichtung und Nutzung der Touch ID/Face ID auf Ihrem iPhone.
Ich habe meine Anmeldedaten korrekt eingegeben, kann mich aber immer noch nicht anmelden. Was kann ich als Nächstes tun? An wen kann ich mich wenden?
Es gibt hier mehrere Möglichkeiten. Wenn Sie bereits erfolglos auf „Benutzername vergessen“ und „Passwort vergessen“ getippt haben, überprüfen Sie Ihre Internetverbindung. Um die mymobility Patienten-App nutzen zu können, müssen Sie mit einem WLAN-Netzwerk oder einer Mobilfunkverbindung (z. B. LTE, 3G) verbunden sein. Um die WLAN- oder Interneteinstellungen Ihres Smartphones zu überprüfen, rufen Sie auf Ihrem iPhone unter „Einstellungen“ „WLAN“ auf. Überprüfen Sie hier, ob Sie mit dem WLAN verbunden sind, oder tippen Sie auf, um eine Verbindung zu einem Netzwerk herzustellen, dem Sie beitreten möchten.
Wenn Sie weiterhin Probleme beim Anmelden in der App haben, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Ich erhalte eine Fehlermeldung, dass meine Sprache nicht unterstützt wird. Was kann ich tun?
Das bedeutet, dass die mymobility Patienten-App die Sprache, auf die Ihr iPhone eingestellt ist, derzeit nicht unterstützt. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Sprache in der App, auf dem Anmeldebildschirm oder auf Ihrer Einstellungsseite zu ändern, leitet Sie mymobility letztendlich zu Ihren iPhone-Einstellungen weiter, wo Sie eine von mymobility unterstützte Sprache auswählen können, die auch von Ihrem Anbieter unterstützt wird. Die Fehlermeldung in der App sollte Ihnen mitteilen, welche Sprache(n) Ihr Kliniker unterstützt. Wenn keine Sprachoption verfügbar ist, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Öffnen Sie Ihre Einstellungen-App
- Tippen Sie auf Allgemein
- Tippen Sie auf Sprache & Region
- Tippen Sie auf Andere Sprachen
- Wählen Sie eine Sprache aus
- Kehren Sie zu mymobility zurück, und der App-Fehler führt Sie zu Ihren mymobility-Spracheinstellungen.
Fehlerbehebung
Ich habe Probleme bei der Aufnahme von Videos im „Nachrichten“-Bereich der App.
Unter Umständen haben Sie mymobility keinen Zugriff auf Ihre Kamera erlaubt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, rufen Sie die Einstellungen Ihres iPhone auf, scrollen Sie nach unten und wählen Sie die App mymobility aus. Vergewissern Sie sich auf dem nächsten Bildschirm, auf dem „Kamera“ steht, dass der Schalter nach rechts verschoben ist, sodass er grün ist, um anzuzeigen, dass die Option aktiviert ist.
Wenn Sie wissen, dass Sie dem Programm die Berechtigung dazu erteilt haben und weiterhin Probleme auftreten, versuchen Sie, die Anwendung vollständig zu schließen und neu zu starten. Sollte das immer noch nicht funktionieren, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Ich kann nicht auf mein Konto zugreifen.
Wenn Sie versuchen, sich anzumelden und immer wieder eine Benachrichtigung erhalten, dass Ihr Passwort oder Ihr Benutzername falsch ist, klicken Sie auf die Links „Benutzername vergessen“ oder „Passwort vergessen“. Nach 10 fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen wird das Konto gesperrt. Daraufhin erscheint folgende Meldung: „Ihr Konto wurde nach 10 fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen gesperrt. Es wird nach einer Stunde wieder freigeschaltet. Wenn Sie sich danach immer noch nicht einloggen können, wenden Sie sich bitte an das mymobility Support-Team entweder unter +1 (844) 799-8208 oder support@zbmymobilitysolutions.com.” Tippen Sie auf „Okay“, um wieder zum Anmeldebildschirm zu wechseln. Beachten Sie: Bevor das Konto gesperrt wird, erhalten Sie Warnmeldungen, die Sie darauf hinweisen, wie viele Versuche vor der Sperrung verbleiben.
Mein Ton funktioniert nicht. Was nun?
Stellen Sie über die Taste auf der linken Seite des iPhone sicher, dass der Ton eingeschaltet ist. Zudem können Sie auf die Lautstärketasten links oben am Smartphone drücken. Ebenfalls können Sie im Menü „Einstellungen“ unter „Töne & Vibrationsmuster“ die Toneinstellungen Ihres iPhone überprüfen. Hier können Sie die Lautstärke des Smartphones erhöhen oder verringern.
Ich habe versehentlich die mymobility Patienten-App gelöscht und kann sie auf meinem Mobiltelefon nicht mehr finden. Was nun? Sind alle Daten verloren?
Nein, alles, was Sie in der Vergangenheit erledigt haben, ist nicht weg. Laden Sie die mymobility Patienten-App erneut auf Ihr Mobiltelefon herunter und melden Sie sich wieder an. Nach der Anmeldung werden Ihnen die bestehenden Daten in der App angezeigt. Bei Fragen zu bestehenden Daten in der App, wenden Sie sich an das Behandlungsteam. Wenn Sie Probleme beim erneuten Herunterladen der App haben, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Die mymobility Patient App wurde unerwartet geschlossen. Was ist geschehen und was ist jetzt zu tun?
Überprüfen Sie zunächst, dass der Akku Ihres Smartphones nicht leer ist. Ist der Akku in Ordnung, ist die App womöglich abgestürzt. Wenn Sie eine Aufgabe vor dem Absturz der App nicht abschließen konnten, könnten nicht gespeicherte Daten verloren gegangen sein. Öffnen Sie die App erneut und überprüfen Sie, ob Sie zugewiesenen Aufgaben erneut starten müssen oder mit den nächsten Aufgaben fortfahren können. Wenn du dich mitten in einer Übung befunden hast und sie nicht vollständig abschließen konntest, indem du deine Wiederholungen oder Minuten protokolliert hast, wird diese Übung nicht gespeichert. In diesem Fall können Sie, statt die Übung zu überspringen, einfach die Anzahl der Wiederholungen/Minuten protokollieren, die Sie für diese Übung absolviert haben. Hinweis: Alle abgeschlossenen Übungen und die Anzahl der Wiederholungen/Minuten, die Sie für diese Übung protokolliert haben, sollten in Ihrer App gespeichert werden. Achten Sie darauf, die verbleibenden Übungen abzuschließen.
Der mymobility-Bildschirm ist eingefroren. Was nun?
Die beste Option ist hier, die App vollständig zu schließen (wie andere Apps schließen) und erneut zu öffnen. Tippen Sie daraufhin auf das Symbol „Einstellungen“ (rechts neben der unteren Navigationsleiste) und dann auf „Abmelden“. Die App fragt, ob Sie sich wirklich abmelden möchten. Tippen Sie auf „Ja“, um sich von der App abzumelden. Wenn Sie jedoch weiterhin Probleme mit der App haben, warten Sie bitte 15 Minuten und versuchen Sie dann erneut, sich anzumelden. Sollten Sie weiterhin Probleme haben, wenden Sie sich bitte an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail unter support@zbmymobilitysolutions.com.
Zugang und Verwendung
Meine Aufgabenliste ist leer. Was nun?
Wenn Ihre Aufgabenliste bei der ersten Anmeldung leer ist, haben Sie bereits alle Aufgaben für den ersten Tag abgeschlossen oder keine Aufgaben für heute. Gute Arbeit! Sie können entweder zurückgehen und früher abgeschlossene Wissenselemente betrachten oder sich von der App abmelden. Achten Sie darauf, sich am nächsten Tag für den nächsten Aktivitäten anzumelden.
Erwarten Sie jedoch Punkte auf Ihrer Aufgabenliste (z. B. Schulungen oder Übungen), die dort nicht angezeigt werden, können Sie über den „Nachrichten“-Bereich in der App eine Nachricht an Ihr Behandlungsteam senden, um herauszufinden, ob ein Fehler gemacht wurde.
Wie schließe ich die Anwendung, wenn sie im Vollbildmodus ausgeführt wird?
Drücken Sie auf die Home-Schaltfläche Ihres iPhone. Die App sollte nun geschlossen werden. Um die App erneut zu öffnen, können Sie entweder erneut zweimal auf die Home-Schaltfläche tippen, um die App auszuwählen oder das App-Symbol auf Ihrem Smartphone auswählen. Wischen Sie beim iPhone X oder neueren Modellen von unten nach oben, um die App zu schließen.
Um sich von der App abzumelden, tippen Sie auf das Symbol „Einstellungen“ unten rechts in der Navigationsleiste und daraufhin auf „Abmelden“. Die App fragt, ob Sie sich wirklich abmelden möchten. Tippen Sie auf „Ja“, um sich von der App abzumelden.
Kann ich die Toneinstellung in der App ändern?
Nein. Sie können nur die Toneinstellungen Ihres iPhone ändern.
Kann ich die Geschwindigkeit des Tons in meinen Übungsvideos ändern?
Nein. Sie können jedoch ein Video anhalten oder ein Video von Anfang an neu starten, indem Sie die Zurückspultaste drücken.
Wenn Sie das Video in einer Schleife abspielen können, Sie die Übung mehrmals ansehen, bis Sie die Pause-Taste zum Anhalten auswählen.
Sobald ein Video fertig ist, können Sie auch die Wiedergabeschaltfläche drücken , um es von Anfang an neu zu starten.
Was, wenn ich ausversehen eine Aktivität (z. B. Schulung, Übung usw.) als abgeschlossen markiert habe?
Wissenselemente sind stets in der Wissensbibliothek verfügbar. Wenn Sie das Wissenselement noch nicht abgeschlossen haben, können Sie diese jederzeit anzeigen, indem Sie auf das Symbol „Bildung“ in der Mitte der unteren Navigationsleiste klicken.
Bei Bewertungselementen sollte die Bewertung auf der Startseite weiterhin als noch nicht abgeschlossen angezeigt werden, es sei denn, Sie haben die Umfrage oder Bewertung vollständig ausgefüllt und am Ende auf „Senden“ geklickt.
Die Übungen sollten weiterhin angezeigt werden, solange sie nicht abgeschlossen wurden, und Sie können alle Übungen sehen. Haben Sie eine Übung in einer abgeschlossenen Einheit aus Versehen übersprungen, können Sie jedoch nicht zurückgehen und die Übung wiederholen. Informieren Sie in diesem Fall das Behandlungsteam.
Ich habe meine Übung zu früh verlassen oder würde sie gerne wiederholen. Wie tue ich das?
Wenn Sie die Aktivität noch nicht abgeschlossen haben, sollten Sie sie dennoch auf Ihrer To-Do-Liste sehen können. Wenn Sie ein Wissenselement erneut aufrufen möchten, klicken Sie bitte auf das Symbol „Bildung“ in der unteren Navigationsmenüleiste. Hier können Sie alle Ihnen zugewiesenen Wissenselemente betrachten. Wählen Sie das Element aus, das Sie erneut ansehen möchten.
Haben Sie eine Übung noch nicht vollständig absolviert, sollte sie weiterhin auf der Aufgabenliste stehen. Bitte beachten Sie: Wenn sie eine Übung nicht an dem Tag absolvieren, an dem sie zugewiesen ist, können Sie sie nicht an einem Folgetag absolvieren. Das mymobility-Programm erlaubt Ihnen nur die Eingabe der Anzahl zugewiesener Wiederholungen/Minuten. Dies soll verhindern, dass Sie zu schnell zu aktiv werden, was zu Verletzungen führen und Ihre Genesung verlangsamen kann.
Gibt es Hinweise, die mich daran erinnern, was bei der Übung wichtig ist?
Aktuell nicht. Haben Sie Fragen zu einer Übung, wenden Sie sich über den „Nachrichten“-Bereich der App an das Behandlungsteam.
Ich habe meine Übung bereits begonnen, aber die App hat sich geschlossen. Wie komme ich zurück zur Übung?
Starten Sie die App neu und beginnen Sie die zugewiesene Übung erneut. Möglicherweise müssen Sie Ihre Routine von Anfang an beginnen, da Ihre vorherige Arbeit möglicherweise nicht vollständig gespeichert wurde. Sie können bereits abgeschlossene Übungen jedoch überspringen. Erläutern Sie die Situation Ihrem Behandlungsteam, indem Sie über den „Nachrichten“-Bereich in der App eine Nachricht senden. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie die Anzahl der Wiederholungen, die Sie für jede Übung absolviert haben, korrekt eingeben, insbesondere wenn Sie eine Übung überspringen, die Sie bereits abgeschlossen haben.
Was bedeuten die Fortschrittsringe auf dem Startbildschirm?
Auf Ihrer Startseite befinden sich drei Statusringe – Bildung, Bewertungen und Übungen –, die Ihnen einen Überblick über Ihre Aktivitätsstatistiken geben. Wenn Sie auf den Drop-Down-Pfeil unter jedem Fortschrittsring tippen, wird ein Feld mit einer Erläuterung angezeigt, wofür der Ring steht und wie der Aktivitäts-Prozentsatz berechnet wird.
Ich habe Fragen zu einer Aufgabe oder möchte meinem Behandlungsteam eine andere Frage stellen. Wie sende ich eine Nachricht an mein Behandlungsteam?
Wenn Sie Fragen zu einer Ihnen zugewiesenen Aufgabe haben, können Sie sich an das Behandlungsteam wenden. Über das Symbol „Nachrichten“ am unteren Rand der Navigationsleiste können Sie jederzeit eine Nachricht senden. Verfassen Sie Ihre Nachricht auf dem Bildschirm „Nachrichten“ im Feld „Nachricht eingeben“ am unteren Bildschirmrand.
Dies funktioniert ähnlich wie das Senden einer Textnachricht. Wenn Sie Ihre Nachricht verfasst haben, tippen Sie auf den lilafarbenen Pfeil rechts neben dem Textfeld, um die Nachricht an Ihr Behandlungsteam zu senden. Sie können zudem ein Bild oder Video über die App senden, indem Sie links neben dem Nachrichten-Textfeld auf das Kamerasymbol tippen.
Haben Sie die Nachricht verfasst, tippen Sie rechts unten auf „Senden“. Wenn Ihre Nachricht im Nachrichten-Thread angezeigt wird, bedeutet dies, dass die Nachricht an Ihr Behandlungsteam gesendet wurde.
Wie finde ich heraus, wer Teil meines Behandlungsteams ist?
Tippen Sie auf das Symbol „Nachrichten“ in der unteren Navigationsleiste, um zu sehen, wer Teil Ihres Behandlungsteams ist. Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms „Nachrichten“ auf das Personen-Symbol. Eine Liste der Mitglieder Ihres Behandlungsteams sollte angezeigt werden.
Warum kann ich meinen Kliniker aus meinem Behandlungsteam nicht in den Nachrichten sehen?
Wenn Sie Ihren Kliniker nicht sehen können, kann dies daran liegen, dass Sie mehrere Eingriffe hatten. Um Ihr Behandlungsteam für einen anderen Eingriff zu überprüfen, navigieren Sie zur Startseite und tippen Sie auf die Kopfzeile mit der Einfügemarke, um ein Behandlungsplan-Auswahlmenü anzuzeigen. Von dort aus können Sie einen anderen Behandlungsplan auswählen und den obigen Anweisungen unter “Woher weiß ich, wer in meinem Behandlungsteam ist?“ folgen.
Warum werde ich gebeten, Bewertungen auszufüllen?
Sie werden gebeten, im Verlauf Ihrer Genesung Beurteilungen durchzuführen. Ihre Angaben geben Aufschluss darüber, welche Fortschritte Sie machen. Sie helfen Ihrem Behandlungsteam, Ihre Genesung zu beurteilen und Ihre prä- und postoperativen Ergebnisse mit den zugehörigen Umfrage-Benchmarks zu vergleichen, um Ihre Fortschritte zu bewerten.
Warum werde ich nach meiner Krankengeschichte gefragt?
Möglicherweise werden Sie vor oder nach Ihrem Eingriff in Form einer Umfrage in Form einer Umfrage nach Ihrer Krankengeschichte gefragt. Ihre Antworten helfen bei der Erstellung von Analysemodellen, um die mymobility-Patientenerfahrung zu verbessern, und unterstützen Ihr Behandlungsteam bei der Bewertung der richtigen Versorgung für Sie. Ihr Behandlungsteam kann diese Umfrage je nach seinen Wünschen ein- oder ausschalten.
Warum werde ich gebeten, Informationen zu meinem Schmerzempfinden und/oder meiner Medikamenteneinnahme anzugeben?
Möglicherweise werden Sie während des gesamten Behandlungsverlaufs gebeten, Ihr Schmerzempfinden zu bewerten und Informationen zu Ihrer Medikamenteneinnahme anzugeben. Wir bitten Sie, diese kurzen Fragebögen zu beantworten, um Ihrem Behandlungsteam aktuelle Informationen darüber zu geben, wie Sie sich fühlen und wie viele Medikamente Sie einnehmen. Diese Informationen werden zusammen mit den übrigen Statistiken berücksichtigt, um Ihre Fortschritte zu messen und Ihren Genesungsprozess weiter voranzutreiben. Wie oft und ob Sie nach Ihren Schmerzen und der Einnahme von Schmerzmitteln gefragt werden, hängt von den Präferenzen Ihres Behandlungsteams ab.
Warum werden mir meine Apple Watch-Tragestatistiken angezeigt?
Wenn Sie eine Apple Watch gekoppelt und zugestimmt haben, Ihre Apple HealthKit-Statistiken mit mymobility zu teilen, sehen Sie Ihre Watch-Tragestatistiken möglicherweise auf Ihrer Startseite. Wenn Sie darauf tippen, werden weitere Informationen zu Ihren Watch-Tragestatistiken angezeigt. Die Daten der Apple Watch sind für Ihr Behandlungsteam sehr nützlich. Daher sollten Sie sich zum Ziel setzen, die Uhr mindestens 8 Stunden am Tag und mindestens 4 Tage pro Woche zu tragen, doch wenn Sie sie häufiger tragen, kann Ihr Behandlungsteam Ihre Behandlung besser überwachen. Wenn Sie eine Apple Watch haben und diese Informationen nicht sehen, kann es daran liegen, dass Ihr Behandlungsteam diese Funktion derzeit nicht unterstützt.
Kann ich mit meinem Behandlungsteam einen Videochat führen?
Eine Videosprechstunde mit Ihrem Behandlungsteam kann je nach den Funktionseinstellungen Ihres Behandlungsteams in Frage kommen. Über die Nachrichtenfunktion in der App können Sie jedoch ein Video mit Ihrem Telefon aufnehmen und an Ihr Behandlungsteam senden.
Ich sehe keine Daten auf meiner Persona IQ®-Statistikkarte. Warum?
Vor der Operation werden keine Daten auf den Statistikkarten im Abschnitt „Statistiken“ der Navigationsleiste angezeigt. Wenn nach der Operation keine Daten angezeigt werden, sollten Sie überprüfen, ob Ihre Basisstation in der Wohnung richtig eingerichtet und verbunden ist. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Basisstation angeschlossen ist, oder Probleme bei der Einrichtung haben, wenden Sie sich bitte an mymobility-Support oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Ich habe meine Übungen abgeschlossen. Warum kann ich die Anzahl der von mir abgeschlossenen Wiederholungen oder Minuten nicht eingeben?
Wenn Sie nicht in der Lage sind, die Anzahl der Wiederholungen (Wiederholungen) oder Minuten, die Sie abgeschlossen haben, hinzuzufügen, haben Sie möglicherweise mehr als die zugewiesene Anzahl von Wiederholungen/Minuten gemacht. Das mymobility-Programm erlaubt Ihnen nur die Eingabe der Anzahl zugewiesener Wiederholungen oder Minuten. Dies soll verhindern, dass Sie zu schnell zu aktiv werden, was zu Verletzungen führen und Ihre Genesung verlangsamen kann.
Wie lange bleibe ich in der App angemeldet, bevor ich abgemeldet werde und mich erneut anmelden muss? (d. h. Minuten Inaktivität/Programm geschlossen/Telefon gesperrt usw.)
Wenn Sie die App vollständig verlassen (d. h. nach oben wischen, um die App vollständig zu schließen/zu beenden), müssen Sie sich erneut anmelden. Sie werden nach 15 Minuten Inaktivität von der App abgemeldet, wenn Sie entweder Ihr Telefon sperren, die App minimieren, um andere Aufgaben auf Ihrem Telefon auszuführen, oder die App einfach geöffnet lassen, ohne etwas anderes zu tun.
Beachten Sie: Wenn Sie mitten in einer Übung sind, die App jedoch nicht komplett schließen, könnte Ihr Fortschritt verloren gehen. Achten Sie also darauf, dass Sie Übungen vollständig absolvieren, bevor Sie die App verlassen, damit kein Fortschritt verloren geht.
Ich konnte meine Übungen gestern nicht absolvieren. Warum sehe ich sie heute nicht?
Die Übungsroutinen lassen sich weder vor noch nach dem Eingriff übertragen. Dies soll verhindern, dass Sie an einem Tag zu aktiv sind, was zu Verletzungen führen und Ihre Genesung verlangsamen kann.
Was bedeutet es, dass ich entlassen wurde?
Wurden Sie entlassen, bedeutet dies, dass Ihr Behandlungsteam entschieden hat, dass Sie das mymobility-Programm nicht mehr benötigen. Wurden Sie entlassen, haben Sie keinen Zugriff auf die Dienste der App mymobility mehr. Wenn Sie weitere Hilfe benötigen oder Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam. Rufen Sie wie immer in einem Notfall sofort die medizinische Notrufnummer Ihres Landes an.
Was bedeutet es, wenn ich entlassen werde, aber vor kurzem mehr als einen Eingriff hatte und derzeit mehreren Behandlungsplänen folge?
Das bedeutet, dass das Behandlungsteam für einen Ihrer Behandlungspläne entschieden hat, dass Sie für dieses Verfahren nicht mehr im mymobility-Programm angemeldet sein müssen. Die Entlassung gilt für jeweils einen Behandlungsplan; prüfen Sie daher Ihre anderen Eingriffe auf Aufgaben oder Nachrichten von Ihrem Behandlungsteam.
Kann ich wieder als Patient aufgenommen werden? Was bedeutet das?
Ja. Wenn Ihr Behandlungsteam entscheidet, dass Sie nach Ihrer Entlassung wieder aufgenommen werden müssen, können Sie wieder in das mymobility-Programm aufgenommen werden. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam.
Wie kann ich einen Behandlungsplan für einen zusätzlichen Eingriff anzeigen?
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Behandlungsplan für einen zusätzlichen Eingriff anzuzeigen. Wenn für Sie mehr als ein Eingriff vorliegt und Sie sich das erste Mal bei der Patienten-App mymobility anmelden, wird ein Behandlungsplan-Auswahlbildschirm angezeigt. Dort können Sie wählen, welchen Behandlungsplan Sie aufrufen möchten. Wenn Sie sich bereits in einem Behandlungsplan befinden, können Sie auf Ihrem Startbildschirm zwischen den Behandlungsplänen wechseln, indem Sie die Kopfzeile mit der Einfügemarke daneben auswählen und aus einem Auswahlmenü für den Behandlungsplan auswählen.
Was bedeutet das Glockensymbol neben dem Kopfleistenmenü des Behandlungsplans?
Das lilafarbene Glockensymbol zeigt, dass für einen Behandlungsplan, den Sie derzeit nicht aufgerufen haben, eine noch nicht beendete Schulung, Beurteilung oder Übung vorliegt. Um diese Aufgaben anzuzeigen, klicken Sie oben auf dem Startbildschirm auf die Kopfleiste des Behandlungsplans und wählen Sie einen anderen Behandlungsplan aus dem Auswahlmenü des Behandlungsplans aus.
Nachrichten
Wem kann ich Nachrichten senden?
Sie können nur Nachrichten an Ihr gesamtes Behandlungsteam senden. Haben Sie dem Behandlungsteam eine Nachricht gesendet, wird das Team benachrichtigt, dass eine Nachricht eingetroffen ist. Im Bereich „Nachrichten“ können Sie Nachrichten senden oder lesen. Wenn Sie auf eine Nachricht Ihres Behandlungsteams antworten, wird die Nachricht allen Mitgliedern Ihres Behandlungsteams gesendet.
Was ist eine Abwesenheitsnachricht?
Dieser Hinweis wird nur angezeigt, wenn Ihre Klinik ihre Sprechzeiten in der mymobility-Plattform festgelegt hat.
Außerhalb der Sprechzeiten der Klinik wird die Abwesenheitsnachricht in einem Banner oben auf der Registerkarte „Nachrichten“ angezeigt. Die Benachrichtigung kann von Ihrem Behandlungsteam angepasst werden, das möglicherweise Bürozeiten ankündigt und/oder alternative Möglichkeiten bietet, während seiner Abwesenheit Behandlungen in Anspruch zu nehmen.
Womit muss ich rechnen, wenn ich eine Abwesenheitsnachricht sehe?
Wenn auf der Registerkarte „Nachrichten“ ein Abwesenheitsbanner angezeigt wird, können Sie mit einer Verzögerung der Reaktionszeit Ihres Behandlungsteams rechnen, bis es wieder im Büro ist.
Kann ich bereits gesendete Nachrichten betrachten?
Ja, über das Symbol „Nachrichten“ auf der unteren Navigationsleiste können Sie dem gesamten Nachrichtenverlauf zwischen Ihnen und dem Behandlungsteam betrachten.
Kann ich ein Bild oder eine Videonachricht senden?
Ja, das ist möglich. Sind Sie bei der App angemeldet, tippen Sie auf das Symbol „Nachrichten“ auf der unteren Navigationsleiste. Hier können Sie auf das Kamerasymbol tippen, um ein Bild oder Video zu senden.
Auf dem nächsten Bildschirm können Sie ein Foto oder ein Video hinzufügen. Wenn Sie zum ersten Mal ein Foto oder Video hinzufügen, fragt die App Sie, ob Sie der App mymobility den Zugriff auf Kamera und Mikrofon erlauben möchten. Wenn Sie „Ja“ auswählen, können Sie nun ein Foto oder ein Video aufnehmen.
Um ein Foto aufzunehmen, tippen Sie auf „Foto“, so dass der Begriff blau hervorgehoben wird. Sie können ein Foto mit der normalen Kamera aufnehmen oder über die Schaltfläche „Umschalten“ zur Frontkamera wechseln, um ein Selbstportrait aufzunehmen.
Um ein Video aufzunehmen, tippen Sie auf „Video“, so dass der Begriff blau hervorgehoben wird. Sie können ein Video mit der normalen Kamera aufnehmen oder über die Schaltfläche „Umschalten“ zur Frontkamera wechseln, um ein Video von sich selbst aufzunehmen. Beachten Sie, dass Sie Videos von bis zu 90 Sekunden aufnehmen können.
Haben Sie ein Foto oder Video aufgenommen, können Sie das Foto/Video erneut aufnehmen oder oben rechts auf „Fertig“ tippen. Wenn Sie sich entscheiden, das Foto oder Video nicht zu verwenden, nachdem Sie es aufgenommen haben, tippen Sie auf die Schaltfläche „Erneut aufnehmen“ und auf dem nächsten Bildschirm auf „Abbrechen“.
Wenn Sie das aufgenommene Foto oder Video Ihrem Behandlungsteam senden möchten, tippen Sie oben rechts auf „Fertig“, um das Foto/Video Ihrer Nachricht anzuhängen. Sie können das Foto/Video immer noch entfernen oder erneut aufnehmen, bevor Sie die Nachricht an das Behandlungsteam senden, indem Sie oben rechts auf dem Foto/Video im Nachrichtenfeld auf das „X“ tippen.
Apple Watch Wearable
Muss ich eine Apple Watch kaufen und/oder verwenden, um mich im mymobility-Programm zu registrieren?
Nein. Sie müssen keine Apple Watch kaufen oder verwenden, um am mymobility-Programm teilzunehmen.
Wofür wird die Apple Watch verwendet?
Zu den Vorteilen der Apple Watch in Kombination mit dem mymobility-Programm gehört eine einfachere Möglichkeit, Treppenläufe und die Anzahl der Stufen zu verfolgen, um dich und dein Behandlungsteam während deiner Genesung zu unterstützen. Zudem benachrichtigt Sie die Apple Watch, wenn Ihnen neue Aufgaben in der App zugewiesen wurden. Ebenfalls können Sie den Überblick über Ihre Statistiken nutzen, um Ihre Genesung nach dem Eingriff zu fördern.
Wie hilft mir die Verwendung der Apple Watch beim mymobility-Programm?
Die Apple Watch kann dir als Patient helfen, indem sie Mitteilungen über fällige Aufgaben bereitstellt und Informationen sammelt. So kann Ihr Behandlungsteam aktuellere Gesundheitsdaten nutzen und gegebenenfalls Ihren Behandlungsplan anpassen.
Ich habe Probleme dabei, meine Apple Watch in Verbindung mit dem mymobility-Programm zu verwenden. Wo kann ich Unterstützung erhalten?
Bitte wenden Sie sich an das mymobility-Support-Team unter +1 (844) 799-8208 oder per E-Mail an support@zbmymobilitysolutions.com.
Telehealth – Videosprechstunde
Was ist Telehealth – Videosprechstunde?
Der Telehealth Videosprechstundendienst über die App mymobility unterstützt die bequeme und zugängliche klinische Versorgung von Patienten über die mymobility-Plattform.
Wie kann ich mich für diesen Dienst anmelden?
Es gibt keine Anmeldung für diesen Dienst, bitte wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam, um zu prüfen, ob dieser Dienst über die mymobility-Plattform angeboten wird.
Kann ich für diesen Dienst meinen Benutzernamen und mein Passwort von mymobility verwenden?
Ja, der Videosprechstundendienst wird innerhalb der mobilen App mymobility angeboten und Sie müssen daher weder einen neuen Benutzernamen noch ein neues Passwort erstellen.
Fallen für mich Kosten an, wenn ich den Videosprechstundendienst nutzen kann?
Wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam, um herauszufinden, ob bei Ihrer virtuellen Sprechstunde Gebühren anfallen. Um diesen Dienst nutzen zu können, müssen Sie sich über WLAN oder drahtlosen Internetdienst mit dem Internet verbinden, sodass möglicherweise zusätzliche Datengebühren von Ihrem Mobilfunkanbieter anfallen können.
Wie richte ich einen Videosprechstundestermin mit den Mitgliedern meines Behandlungsteams ein oder ändere oder storniere ihn?
Bitte wenden Sie sich direkt an das Behandlungsteam, um einen Termin für eine Videosprechstunde zu vereinbaren, zu ändern oder abzusagen. Derzeit unterstützt die Plattform mymobility keine Vereinbarung, Änderung oder Absage von Terminen.
Erhalte ich in meiner mymobility Patienten-App Benachrichtigungen zu meinen Videosprechstundenterminen?
Ja, Sie erhalten eine Push-Benachrichtigung, wenn ein neuer Termin für eine Videosprechstunde von Ihrem Behandlungsteam geplant wird. Sie erhalten auch eine Push-Benachrichtigung, wenn ein geplanter Termin aktualisiert oder abgesagt wird.
Kann ich die Details meiner Videosprechstundentermine zum Kalender auf dem iPhone hinzufügen?
Ja, Sie können die Details zum Videosprechstundentermin über die Seite mit den Termindetails für die Videosprechstunde zum Kalender auf Ihrem iPhone hinzufügen.
Was ist, wenn ich vergesse, an dem Videoanruf mit den Mitgliedern meines Behandlungsteams teilzunehmen, wird dann eine Gebühr erhoben?
Wenn Sie den Videosprechstundentermin vergessen und nicht erscheinen, kann Ihnen vom Behandlungsteam eine No-Show-Gebühr in Rechnung gestellt werden. Bitte wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam, um sich über die Richtlinien für Videosprechstunden zu informieren.
Meine Kamera funktioniert nicht, wie schalte ich sie ein?
Die App mymobility prüft vor dem Verbinden mit der Videosprechstunde, ob die Kamera automatisch eingeschaltet wird. Wenn die Kamera nicht eingeschaltet ist, werden Sie von der App aufgefordert, zur Einstellung zu gehen, und Sie werden zur Einstellungsseite weitergeleitet, um den Kamerazugriff einzurichten.
Meine Kameraeinstellungen sind aktiviert, aber die Kamera funktioniert immer noch nicht, was soll ich tun?
Wenn die Kamera während der Videosprechstunde nicht funktioniert, prüfen Sie, ob das Kamerasymbol deaktiviert ist. Sie können die Kamera durch Klicken auf das Kamerasymbol aktivieren.
Muss ich meine Kamera einschalten, um an dem Videoanruf teilnehmen zu können?
Ja, eine Videosprechstunde wird nur unterstützt, wenn die Kamera eingeschaltet ist.
Ich habe an dem Videoanruf teilgenommen, aber mein Mitglied des Behandlungsteams ist immer noch nicht hier. Wie kann ich mein Mitglied des Behandlungsteams kontaktieren?
Das Mitglied des Behandlungsteams kann sich verspäten, und wenn Sie es kontaktieren müssen, können Sie sich direkt telefonisch an uns wenden. Die mymobility Patienten-App bietet keinen Kanal, um das Behandlungsteam während der Videosprechstunde zu kontaktieren.
Wenn Sie weitere Fragen zu Ihrer Behandlung in Bezug auf Ihren körperlichen Zustand, Ihre Aktivität, Ihre Schmerzen, Ihren Behandlungsplan (oder die Anweisungen Ihres Arztes, die in Ihrem Behandlungsplan enthalten sind) oder bestimmte Übungen haben, wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam. Wenn Sie Ihre technischen Probleme nicht über die oben genannten FAQs lösen konnten, wenden Sie sich bitte telefonisch oder per E-Mail an das Support-Team von mymobility. Wenn Sie Kontakt per E-Mail aufnehmen, beschreiben Sie das Problem detailliert; hängen Sie ggf. die relevante Fehlermeldung und ein Bild des Problems an.
Bitte beachten Sie die Apple-Website für Anweisungen, wie Sie einen Screenshot mit Ihrem Telefon machen können. Haben Sie den/die Screenshots aufgenommen, können Sie über folgende Adresse eine E-Mail an den mymobility-Support senden.
- mymobility support E-Mail: support@zbmymobilitysolutions.com
- mymobility-Telefonnummer: +1 (844) 799-8208
Bereich der Bewegungsbewertung
Was ist eine Bewegungsbereichsbewertung?
Eine Bewertung des Bewegungsumfangs ist eine Bewertung Ihrer Beweglichkeit anhand einer Reihe von Bewegungen, die Ihrem Kliniker hilft festzustellen, ob Sie in Ihrem postoperativen Behandlungsplan erfolgreich vorankommen.
Wo finde ich meine Bewegungsumfangsbewertungen?
Wenn Ihnen von Ihrem Kliniker eine Bewegungsumfangsbewertung zugewiesen wurde, finden Sie diese unter der Überschrift „Bewertungen“ auf dem Startbildschirm Ihrer App mymobility.
Wo finde ich das Anleitungsvideo zur Durchführung einer Bewertung?
Nachdem Sie die Bewegungsumfangsbewertung auf der mymobility-Startseite ausgewählt haben, werden Sie zu einem Anleitungsvideo weitergeleitet, in dem erklärt wird, wie Sie eine Bewegungsumfangsbewertung erfolgreich durchführen können. Wenn Sie zuvor „Nicht erneut anzeigen“ ausgewählt haben, können Sie auf das Video zugreifen, indem Sie auf das Fragezeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke eines beliebigen Bildschirms innerhalb des Bewegungsumfangs tippen.
Was mache ich, wenn meine Bewegungsumfangsbewertung nicht hochgeladen werden kann?
Nachdem Sie Ihre Bewegungsumfangsbewertung eingereicht haben, wird angezeigt, dass sie hochgeladen wird, damit Ihr Arzt Ihre Fortschritte verfolgen kann. Wenn Sie eine Fehlermeldung erhalten, die besagt, dass Ihre Bewertung nicht hochgeladen werden konnte, können Sie sie auf dem Startbildschirm erneut hochladen, indem Sie den nach oben zeigenden Pfeil neben der Bewertung auswählen.
Was ist, wenn ich vergesse, meine Bewegungsumfangsbewertung an dem Tag durchzuführen, an dem sie zugewiesen wird?
Die Bewertung des Bewegungsumfangs verschwindet erst, wenn Sie sie abgeschlossen haben.
Was mache ich, wenn ich bei meiner Bewertung einen Fehler mache?
Wenn Sie bei der Bewertung des Bewegungsumfangs einen Fehler machen, besteht die Möglichkeit, diese zu wiederholen. Wählen Sie zum Abschluss der Bewertung „Stopp“. Sie sehen jetzt ein Video Ihrer Bewertung zusammen mit einer Option darunter, sie erneut durchzuführen.
Wann sollte ich die Bewertung erneut durchführen?
Führen Sie Ihre Bewertung nur dann erneut durch, wenn es ein Problem mit den Wiederholungen für Ihre Bewertung gibt oder eine andere Person in die Bildaufnahme läuft.
Warum wurde mein Profil deaktiviert?
Ihr Profil wurde von Ihrem Behandlungsteam aus einem von zwei Gründen deaktiviert: Weil Sie nicht mehr für einen Eingriff eingeplant sind oder weil es sich um ein doppeltes Konto handelt. Wenn Sie andere Anmeldedaten haben, versuchen Sie mit diesen Daten, auf mymobility zuzugreifen. Wenn Sie glauben, dass es sich um ein Versehen handelt, wenden Sie sich bitte an Ihr Behandlungsteam, um den Zugang wiederherzustellen.
WalkAI (Englisch™)
Was ist WalkAI?™ Prognostizierte Gehgeschwindigkeit?
WalkAI (Englisch)TM ist das erste System mit künstlicher Intelligenz (KI) (für Patienten mit Hüft- und Kniegelenkersatz), das täglich (postoperative Tage 15 bis 90) Vorhersagen darüber erstellt, wie schnell Sie 90 Tage nach der Operation gehen könnten. WalkAI (Englisch)TM verwendet Aktivitätsdaten, die von Ihrem iPhone gesammelt wurden, um die durchschnittliche Geschwindigkeit Ihres Gehens zu vergleichen und vorherzusagen.
Sie können auch Ihren prognostizierten Fortschritt bei der Gehgeschwindigkeit mit Patienten wie Ihnen vergleichen. Dieser Vergleich erfolgt während Ihrer täglichen Gehaktivität und bezieht sich auf Patienten wie Sie sowie auf Ihre Gehwerte vor dem Eingriff.
Jeder Patient erholt sich unterschiedlich von einem Eingriff. Die Gehgeschwindigkeit ist dabei nur ein Maß für Ihre Genesung. Unabhängig von Ihrer vorhergesagten Gehgeschwindigkeit ist es wichtig, dass Sie die Anweisungen in mymobility und alle anderen Anweisungen Ihres Operateurs und Behandlungsteams befolgen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gehgeschwindigkeit machen, sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam.
Was ist WalkAI™ Patientenfortschritt?
WalkAI™ ist der erste Modus mit künstlicher Intelligenz (KI) (für Patienten mit Hüft- und Kniegelenkersatz), der tägliche postoperative Fortschrittsdaten generiert. WalkAI™ verwendet Aktivitätsdaten, die von Ihrem iPhone gesammelt wurden, um die durchschnittliche Geschwindigkeit Ihres Gehens zu vergleichen, sowie Persona IQ ® Intelligente Knieimplantatdaten zum Vergleich Ihrer Bewegungsmetriken im Vergleich zu anderen, ähnlichen Patienten.
Jeder Patient erholt sich anders von einer Operation und diese Metriken sind nur ein Maß für Ihre Genesung. Unabhängig davon, was Ihr verglichener Fortschritt anzeigt, ist es wichtig, dass Sie Ihre Anweisungen in mymobility und alle anderen Anweisungen Ihres Chirurgen und Ihres Behandlungsteams befolgen. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Fortschritte machen, sprechen Sie mit Ihrem Behandlungsteam.
Wenn Sie weitere Fragen hinsichtlich Ihres körperlichen Zustandes, Aktivität, Schmerzen, Behandlungsplan (oder Anweisungen Ihres Arztes im Behandlungsplan) oder bestimmten Übungen haben, wenden Sie sich an Ihr Behandlungsteam. Wenn Sie Ihre technischen Probleme nicht anhand der obenstehenden FAQ lösen können, bitte wenden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an den mymobility-Support. Wenn Sie Kontakt per E-Mail aufnehmen, beschreiben Sie das Problem detailliert; hängen Sie ggf. die relevante Fehlermeldung und ein Bild des Problems an.
Bitte beachten Sie die Apple-Website für Anweisungen, wie Sie einen Screenshot mit Ihrem Telefon machen können. Haben Sie den/die Screenshots aufgenommen, können Sie über folgende Adresse eine E-Mail an den mymobility-Support senden.
mymobility support E-Mail: support@zbmymobilitysolutions.com
Diese Informationen richten sich an Patienten, die die digitale Anwendung Zimmer Biomet Connected Health mymobility® (im Folgenden „App“) nutzen. Zimmer Biomet Connected Health praktiziert keine Medizin. Ausschließlich eine lizensierte medizinische Fachkraft kann die für Ihre spezifische Erkrankung geeignete Behandlung bestimmen. Entsprechende postoperative Aktivitäten und Einschränkungen sind für jeden Patienten unterschiedlich. Der Behandlungsplan und die Anweisungen in der App mymobility wurden von Ihrem Arzt erstellt und verschrieben. Wenden Sie sich bei Fragen zu Ihrer Gesundheit an Ihren verschreibenden Arzt.
Die Informationen, die Sie über diese Anwendung bereitstellen, werden von Zimmer Biomet oder seinen Tochtergesellschaften gemäß der geltenden Datenschutzrichtlinien verwendet. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzrichtlinie in der App mymobility.
Apple, Apple Watch, iPhone, HealthKit, Face ID und Touch ID sind in den USA und anderen Ländern eingetragene Marken von Apple Inc.
iOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco in den USA und anderen Ländern und wird von Apple, Inc. verwendet. unter Lizenz.
Android ist eine Marke von Google, LLC.
Persona IQ® The Smart Knee®
Die von dem CTE mit dem CHIRP-System generierten objektiven Daten sind nicht dazu bestimmt, die klinische Entscheidungsfindung zu unterstützen. Es wurden noch keine klinischen Vorteile durch den Einsatz dieser Daten demonstriert. Nicht alle Patienten sind Kandidaten für dieses Produkt und/oder diesen Eingriff. Ausschließlich eine medizinische Fachkraft kann die für Ihre spezifische Erkrankung geeignete Behandlung bestimmen. Die geeigneten postoperativen Aktivitäten und Einschränkungen sind von Patient zu Patient unterschiedlich. Sprechen Sie mit Ihrem Chirurgen darüber, ob ein Gelenkersatz für Sie geeignet ist und welche Risiken der Eingriff mit sich bringt, einschließlich des Risikos von Implantatverschleiß, Infektionen, Lockerungen, Brüchen oder Versagen, die jeweils eine zusätzliche Operation erfordern könnten. Besuchen Sie für weitere Informationen und zum Auffinden eines Gesundheitsdienstleisters in Ihrer Nähe www.zimmerbiomet.com. Sofern nicht anders angegeben, sind alle hierin enthaltenen Informationen durch Urheber-, Marken- und andere Rechte zum Schutz geistigen Eigentums, die Zimmer Biomet oder deren Tochtergesellschaften gehören bzw. an sie lizenziert wurden, geschützt und dürfen ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Zimmer Biomet weder als Ganzes noch teilweise weitergegeben, vervielfältigt oder veröffentlicht werden.
©2020, 2021, 2022, 2023 & 2024 Zimmer Biomet